Er ist der Hingucker der CeBIT 2011 - Robothespian. Der 5-jährige Roboter katapultiert sich mit seinem Schauspieltalent in die Herzen der Besucher. In dieser Reportage zeigt er zwar nur einen Bruchteil seines Könnens, aber schon das ist einen Hinhörer wert.
P. Aloys Terliesner ist seit 20 Jahren der Messeseelsorger auf der CeBIT, so auch in diesem Jahr. Täglich um 12 Uhr gibt es einen katholischen und um 13 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst in der unscheinbaren Kirche mitten auf dem Messegelände, zwischen den Hallen. Aber die internationalen Gäste kommen den ganzen Tag zu ihm, auch um das Beichtgespräch zu suchen. In dem Interview spricht er über sein Amt auf der IT-Messe.
In diesem Interview spricht Martin Jetter, Vorsitzender der Geschäftsführer IBM Deutschland, über 100 Jahre Unternehmensgeschichte und der Präsenz auf der CeBIT 2011. O-Töne eignen sich zur Beitragserstellung oder für eine Moderation mit O-Tönen.
In diesem Kollegengespräch wird ein kompletter Überblick zur CeBIT 2011 geboten: Die "neue CeBIT" - Trendthema - Produkthighlights - Öffnungszeiten und Eintrittspreise.
Die CeBIT stellt sich neu auf. Die weltgrößte Messe für Computer, Hard- u. Software wird übersichtlicher und kompakter. Durch vier Säulen – CeBIT lab, CeBIT pro, .gov und .life – sollen die Besucher, je nach Interessenslage, zielgenauer das finden, was sie suchen. Das „Match-Making“, das Zusammenführen von Anbietern und Interessenten, beginnt schon vor dem eigentlichen Messestart.
Axel Matyba ist Pfarrer der Deutschen Evangelischen Gemeinde in Kairo und hat in den Unruhezeiten, seit dem 25. Januar, besonders stressigen Zeiten erlebt. Seine Hauptaufgabe in den letzten Wochen: Reden, Deutsche verabschieden und Informationen austauschen.