Der Hafengeburtstag Hamburg hat in diesem Jahr viele Highlights zu bieten. Darunter auch die „Open Ship“-Aktion. Dabei können sich Besucherinnen und Besucher auf über 20 Schiffen in aller Ruhe umschauen. Dort bekommen sie einen nicht alltäglichen Einblick hinter die Kulissen.
An diesem Wochenende wird groß gefeiert in Hamburg. Der Samstag und der Sonntag sind die Tage beim Hafengeburtstag Hamburg, an denen am meisten los ist. Die Organisatoren erwarten an diesem Wochenende mehr als eine Million Besucher zwischen Fischauktionshalle und Kehrwiederspitze.
Mehr als eine Million Besucher sind an diesem Wochenende schätzungsweise in Hamburg unterwegs. Hauptgrund dafür ist der Hafengeburtstag Hamburg. Der wird in diesem Jahr zum 834. Mal gefeiert. Dementsprechend voll war es auch am Samstag auf dem Areal zwischen Fischauktionshalle und Kehrwiederspitze.
Das Schlepperballett gehört zu den traditionellen Höhepunkten des Hafengeburtstags Hamburg. Tonnenschwere Schiffe „tanzen“ übers Wasser und begeistern damit tausende Zuschauerinnen und Zuschauer an den Landungsbrücken.
Die Hafenpromenade in Hamburg ist an diesem Wochenende deutlich voller als üblich. Seit Freitagnachmittag läuft der 834. Hafengeburtstag Hamburg. Die Organisatoren erwarten bis Sonntag mehr als eine Million Besucher. Viele zeigten sich „begeistert“ und „beeindruckt“ von den Schiffen und dem Programm vor Ort.
Am Wochenende wird in Hamburg so richtig gefeiert. Seit Freitagnachmittag läuft der 834. Hafengeburtstag Hamburg. Dazu erwarten die Organisatoren mehr als eine Million Besucherinnen und Besucher in der Stadt.
„Kein Hafengeburtstag Hamburg ohne Länderpartner! Das ist Tradition!“ Das sagt Michael Wendt. Er organisiert seit 2001 das Länderfest an der Kehrwiederspitze im Schatten der Elbphilharmonie. In diesem Jahr ist Südkorea Länderpartner des 834. Hafengeburtstags Hamburg und präsentiert sich dort mit der Hafenstadt Busan.
Es gibt weltweit wohl kaum ein Fest, das so viel Tradition hat wie der Hamburger Hafengeburtstag. Der wird in diesem Jahr zum 834. Mal gefeiert. In diesem Jahr findet das größte Hafenfest der Welt vom 5. bis zum 7. Mai statt.
Der 834. Hafengeburtstag läuft. Am Nachmittag hat Hamburgs Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard das größte Hafenfest der Welt mit dem traditionellen „Anglasen“ eröffnet.
Der 834. Hafengeburtstag Hamburg ist eröffnet. Vom 5. bis zum 7. Mai erwarten die Organisatoren mehr als eine Million Besucher aus der ganzen Welt. Hafenkapitän Simon Rosenkranz ist verantwortlich für das Programm zu Wasser. Er freut sich auf seinen ersten regulären Hafengeburtstag im Mai seit dem Ende der Coronapandemie.