Rund 250 Schiffe liegen bis Sonntag (12.05.) beim Hafengeburtstag Hamburg vor Anker. Viele davon bieten einen Blick hinter die Kulissen an. So auch die „Atair“ (sprich Atta-ir), eins der modernsten Forschungsschiffe Deutschlands. Das ist unter anderem mit der Suche von Wracks beauftragt.
Mit einem großen Höhenfeuerwerk ist am Freitag der erste Showabend beim Hafengeburtstag Hamburg zu Ende gegangen. Vorher hatte die Band „Scooter“ ein „Best of“ ihrer Songs zum Besten gegeben und „Stage Musicals“ hatte vier seiner Stücke auf die größte schwimmende Bühne der Welt gebracht.
Eine schwimmende Festivalbühne auf der Elbe, direkt vor den Landungsbrücken, war am Freitagabend (10.05.) der Hingucker für viele Besucher beim Hafengeburtstag Hamburg. Normalerweise wird der Ponton, auf dem die Bühne gebaut wurde, im Pazifik eingesetzt, um Windkraftanlagen oder Flugzeugteile zu transportieren. Stattdessen diente er in Hamburg als Fundament für die größte schwimmende Bühne der Welt.
Weltweit hat es noch nie eine größere schwimmende Bühne gegeben, als die, die beim Hafengeburtstag Hamburg vor den Landungsbrücken liegt. 90 x 30 Meter – das sind Ausmaße einer Festivalbühne wie beim „Rock am Ring“ oder „Wacken“. Die Idee dazu hatte Birger Tang von der Fairplay Towage Group schon vor sechs Jahren.
Die Stadt Hamburg erwartet bis Sonntag mehr als eine Million Besucher beim 835. Hafengeburtstag. Dementsprechend groß ist auch der Ansturm bei vielen Aktionen. Viele Schiffe haben „Tag der offenen Tür“. Um lange Schlangen zu vermeiden, hat Hafenkapitän Simon Rosenkranz Tipps für Besucherinnen und Besucher.
Der Hafengeburtstag Hamburg setzt neue Maßstäbe: Das Abendprogramm beim größten Hafenfest der Welt findet auf der größten schwimmenden Bühne der Welt statt. Die hat Festivalausmaße und wird am Freitag- und Samstagabend von zwei Schleppern vor die Landungsbrücken gezogen.
Es knallt und kracht im Hamburger Hafenbecken, Hubschrauber fliegen knapp über der Wasseroberfläche und Matrosen springen von einem brennenden Boot: Eine simulierte Notfallübung ist eins der Highlights beim Hafengeburtstag Hamburg.
Das größte Hafenfest der Welt findet seit gestern (09.05.) in Hamburg statt. Noch bis Sonntag wird dort Hafengeburtstag gefeiert. Bei der Eröffnung gab es kaum freie Plätze auf der Hafenpromenade entlang der Elbe.
Bis Sonntag strömen mehr als eine Million Menschen nach Hamburg. Die Stadt an der Elbe feiert in diesen Tagen seinen 835. Hafengeburtstag. Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher freut sich zur Eröffnung des viertägigen Festes über große Menschenmassen zwischen Fischauktionshalle und Elbphilharmonie.
Der 835. Hafengeburtstag Hamburg läuft. Bis Sonntag erwartet die Stadt mehr als eine Million Besucher zwischen Fischauktionshalle und Elbphilharmonie. Neu ist in diesem Jahr eine schwimmende Bühne vor den Landungsbrücken. Die ist so groß wie eine Festivalbühne beim „Rock am Ring“ oder „Wacken“.