Referenzen
  • Leipziger Messe GmbH
 

Hinweis zum redaktionellen Portal www.presslive.de:

Die auf diesem Redaktionsportal zur Verfügung gestellten Presse- und Beitragsmaterialien können von nationalen und internationalen Redaktionen und freien Journalisten honorar- und lizenzfrei genutzt, bearbeitet und veröffentlicht werden. Die Registrierung (links) auf dieser Website ist ebenfalls kostenfrei.

Klicken Sie als Journalist auf die oben angezeigten Kategorien: Live-Übertragungen von Pressekonferenzen, Hörfunkservice, TV-Service, Digitale Pressemappen und Fotoservice und gelangen Sie sofort zu den für Sie relevanten Pressematerialien.

Hier eine Auswahl aktueller Beitragsmaterialien:

Live-Stream
Am 3. und 4. März 2024 präsentiert die Messe Karlsruhe mit der EUROVINO – Fachmesse für Wein die neue Plattform für Weinerzeuger, -vermarkter und -abnehmer mit Fokus auf den deutschsprachigen und europäischen Absatzmarkt.

Beim hybriden Pressetalk der EUROVINO am Montag, 4. Dezember 2023 um 14 Uhr im Pressecenter der Messe Karlsruhe möchten wir Ihnen vorab einen Einblick in unsere neue Fachmesse ermöglichen und dem Thema Nachhaltigkeit als wichtigen Aspekt der EUROVINO aber auch der Weinbranche im Gesamten eine Bühne geben. 
Zum Live-Stream
Beitrag
Beitrag mit vielen O-Tönen zum Auftakt der Essen Motor Show 2023. Besucher und Aussteller haben eines gemeinsam - sie sind mehr oder weniger autoverrückt. Manche allerdings mehr, wie ein Österreicher, der sein Auto für rund eine Million Euro getunt hat, zum Beispiel mit Sterling-Silber im Lack. Polnische Tuner haben dagegen gespart. In ihren Minivan haben sie als Ersatzmotor ein ganzes Motorrad in den Laderaum verbaut. 
Zum Beitrag
Nachrichtenstück
Nachrichtenstück zum Auftakt der Essen Motor Show 2023. Die 55. Ausgabe der Essen Motor Show dürfte wieder mehrere hunderttausend Besucher in die Hallen locken. Rund 500 Aussteller sind mit dabei. Themen wie Tuning, Motorsport und viele klassische, seltene oder sogar einmalige Autos locken in die Messehallen. 
Zum Nachrichtenstück
Interview
Der Auto-Tuner Jean Pierre "JP" Kraemer ist regelmäßiger Gast auf der Essen Motor Show. Aber er ist nicht nur dort, sondern nach eigenen Angaben auch auf vielen anderen Tuning-Messen weltweit unterwegs. Die Essen Motor Show aber ist für ihn ein Muss. Wir haben mit JP über die Messe und ihre Anziehungskraft gesprochen.
Zum Interview
O-Ton-Paket
Tuning muss nicht teuer sein - das haben der Pole Mark Kubis (spricht englisch im O-Ton) und seine Freunde mit ihrem Daihatsu Mini-Van bewiesen. Für gerade mal 1.000 Euro haben sie den Wagen gekauft, dessen Motor allerdings nicht mehr besonders rund lief. Also kamen sie auf die Idee, doch einen Motorrad-Motor einzubauen. Am Lagerfeuer haben sie sich dann darüber unterhalten, warum sie den Motor aus dem Bike ausbauen sollen, wenn sie doch auch das ganze Motorrad in den Van einbauen könnten - gesagt, getan. Heraus kam ein unglaubliches Auto namens "Kevin", das keine 6.000 Euro gekostet hat.
Zum O-Ton-Paket
O-Ton-Paket
Auch die Tuningbranche hat es angesichts der vielen globalen Krisen in den vergangenen Jahren nicht leicht gehabt. Im O-Ton-Paket spricht der Geschäftsführer des Branchenverbands VDAT über die aktuelle Lage der Branche, über die Aussichten fürs kommende Jahr und aktuelle Tuning-Trends.
Zum O-Ton-Paket
Interview
Rund eine Million Euro hat Knud Tiroch in sein getuntes Mercury Coupé "Mercurius GTC" gesteckt. Der Österreicher hat auf High-End-Tuning gesetzt, nicht nur beim 6,2-Liter V8-Motor mit rund 600 PS und einer brachialen Optik. Der Lack sollte etwas Besonderes werden und deshalb wurde das Auto mit 999er Sterling Silber in der Farbe lackiert. Wir haben mit dem Tuner über das Auto und das "warum" gesprochen.
Zum Interview
Interview
Seit fast 20 Jahren gibt es die Initiative "Tune it! Safe!". Der Verband der Automobil Tuner (VDAT) zeigt gemeinsam mit der Polizei regelmäßig besondere getunte Polizeiautos, die auch für Tuner ein Hingucker sind. Die Idee dahinter: Die Polizei hat nichts gegen Tuning, wenn es legal gemacht ist - und auch mit legalen Mitteln lassen sich Serienautos zu echten Hingucker zaubern. Wie das Elektroauto VW ID.BUZZ mit 204 PS als Polizeiwagen. Wir sprechen mit dem VDAT-Geschäftsführer über das Auto und die Kampagne.
Zum Interview
Terminplaner

Dieser Kalender soll der redaktionellen Planung dienen. Ist ein Datum farblich gekennzeichnet, dann findet hier ein aktueller Termin statt, zu dem wir Pressematerialien bereitstellen. Mit einem Klick auf die linke Maustaste erscheinen im mittleren Seitenbereich alle weiteren Details zu diesem Termin.

Dezember 2023
M
D
M
D
F
S
S
 
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Regionalsuche
Ihre Postleitzahl


Im Umkreis von


Was suchen Sie?





 

Die Agentur  |  Pressetermine LIVE  |  Pressetermine ARCHIV  |  Digitale Pressemappe  |  Fotoservice  |  TV-Service  |  Hörfunkservice  |  Impressum  |  Datenschutz
© 2010-2018 PRESSLIVE Presse- und Medienagentur

Redaktioneller Login Kunden Login