Referenzen
  • Leipziger Messe GmbH
 

Die bunte Welt der Ham Radio
27.06.2025 13:16 Uhr
Es ist mehr als nur ein Hobby, wenn man sich unter AmateurfunkerInnen umhört. Es ist vor allem eine globale Community, die sich jedes Jahr zur Ham Radio in Friedrichshafen trifft. Auf der internationalen Amateurfunk-Ausstellung sind in diesem Jahr 380 Aussteller mit dabei und mehr als 11.000 BesucherInnen werden erwartet. 
 
Anmoderation:
Es ist mehr als nur ein Hobby, wenn man sich unter AmateurfunkerInnen umhört. Es ist vor allem eine globale Community, die sich jedes Jahr zur Ham Radio in Friedrichshafen trifft. Auf der internationalen Amateurfunk-Ausstellung sind in diesem Jahr 380 Aussteller mit dabei und mehr als 11.000 BesucherInnen werden erwartet. 
Text:

Die Ham Radio ist nicht irgendeine Messe. Sie ist zwar nicht wahnsinnig groß, aber sie ist emotional und das merkt man alleine schon daran, dass viele BesucherInnen nicht erst zum Messestart nach Friedrichshafen kommen. 
O-Ton
Erzählt Projektleiterin Petra Rathgeber. Die Ham Radio ist vielseitig. Es geht auf der einen Seite natürlich um Neuheiten, dann gibt es einen großen Flohmarkt mit gebrauchten Produkten, die Verbände präsentieren sich und es gibt auch ein großes Rahmenprogramm, selbst Funker-Lizenzen können hier erworben werden. Der Amateurfunkbereich ist einer, der sich immer weiterentwickelt, entsprechend gibt es viele Innovationen. Thomas Wrede, Vizepräsident der International Amateur Radio Union, die in diesem Jahr 100-jähriges Jubiläum feiert. 
O-Ton
Der Deutsche Amateur Radio Club hat ca. 32.000 Mitglieder und feiert in diesem Jahr 75-jähriges Bestehen. Vorstandsvorsitzender Christian Entsfellner.
O-Ton
Zum Beispiel geht es darum, wie ich mein Funkequipment auch remote von einem anderen Ort aus steuern kann. Auffällig ist, dass in diesem Jahr auch viele Jugendliche mit dabei sind. Einer von ihnen ist der 13-jährige Ianis Scutaru aus Rumänien. Er will am Wochenende auf der Messe einen Weltrekordversuch in der Hochgeschwindigkeits-Telegrafie starten, in seiner Altersklasse ist er bereist die Nummer 1 der Welt. 
O-Ton
Für die Jugend ist auch sonst allerhand geboten.
O-Ton
Neu ist in diesem Jahr übrigens ein Stand der Astronomischen Vereinigung Bodensee, denn im nächsten Jahr soll es parallel zum Amateurfunkbereich auch einen großen Astronomiebereich geben. 

Tim Kuchenbecker, Redaktion ... Friedrichshafen


O-Ton:
Autor:
Tim Kuchenbecker
Länge:
2:59 min (divers kürzbar, alle O-Töne einzeln einsetzbar)
 
Weitere Downloads

Weitere Redaktionsmaterialien zum Termin

 

Die Agentur  |  Pressetermine LIVE  |  Pressetermine ARCHIV  |  Digitale Pressemappe  |  Fotoservice  |  TV-Service  |  Hörfunkservice  |  Impressum  |  Datenschutz
© 2010-2018 PRESSLIVE Presse- und Medienagentur

Redaktioneller Login Kunden Login