![]() |
|||
|
Referenzen
|
Text:
Gaumann antwortet auf folgende Fragen: 0:22 min. (Timecode, Beginn der Antwort) 1. Es gibt ja schon unzählige Pflanzen und Blumen – woher kommen neue Pflanzen und Blüten, die es so vorher noch nicht gegeben hat? 2:00 min. 2. Das heißt, es ergeben sich eher zufällig neue Kreuzungen, die dann anders aussehen – wie einfach oder schwer ist es dann, diese auch erfolgreich auf den Markt zu bringen? 3:03 min. 3. Und auch wenn Weihnachten gerade noch weit weg ist, könnte es sein, dass dann in diesem Jahr in vielen Geschäften auch orangefarbene Weihnachtssterne mit weißen Punkten stehen? 3:40 min. 4. Schauen wir noch auf eine andere Pflanze, die Sie ebenfalls als Neuheit auf die IPM mitbringen und die nicht ganz so an eine Zeit wie Weihnachten gebunden ist – sie heißt Bakari, was hat es damit auf sich? 4:41 min. 5. Und auch Bakari ist also eine Blume, die in diesem Jahr zum ersten Mal in den Gärten oder auf Balkonen blühen kann – die hat es so vorher noch nicht gegeben? 5:15 min. 6. In der Mode werden die Trends für das nächste Jahr in diesem gerade entworfen – Pflanzentrends sind dagegen viele, viele Jahre in Arbeit? O-Ton:
Name: Klaus Gaumann Firma: Selecta Klemm GmbH & Co KG Funktion: Director Marketing PLZ: 70378 Ort: Stuttgart Webadresse: Autor: Jörg Sauerwein Länge: 5:30 Min. (6 O-Töne)
Weitere Redaktionsmaterialien zum Termin
![]() |
Die Agentur | Pressetermine LIVE | Pressetermine ARCHIV | Digitale Pressemappe | Fotoservice | TV-Service | Hörfunkservice | Impressum | Datenschutz |