![]() |
|||
|
Referenzen
|
Text:
Weber antwortet auf folgende Fragen: 0:23 min. (Timecode, Beginn der Antwort) 1. Die Dino-Snacks kann man nicht essen, da wachsen keine Tomaten oder ähnliches dran. Aber an jeder Pflanze sind die Bilder eines Dinosauriers zu sehen – was hat es mit den Dino-Snacks auf sich? 0:40 min. 2. Das sind also alles Pflanzen, die es zu Dino-Zeiten schon gegeben hat – welche Idee steckt dahinter? 0:52 min. 3. Und diese Pflanzen passen gut ins heimische Kinderzimmer? 1:13 min. 4. Wie kam es denn zur Idee, diese Pflanzen mit den Dinos zu verbinden? 1:59 min. 5. Woher wissen Sie denn dann, welche Pflanze von welchem Dino gerne gefressen wurde? 2:10 min. 6. Erzählen Sie doch mal von einigen Pflanzen und den entsprechenden Dinos und was es damit auf sich hat… 2:50 min. 7. Ich sehe unter den Pflanzen auch eine Pflanze, die hatte ich schon mehrfach und ist bei mir immer eingegangen – ist das tatsächlich etwas für Kinder? O-Ton:
Name: Kathrin Weber Firma: Mediflora Funktion: Geschäftsführerin PLZ: 84144 Ort: Geisenhausen Webadresse: Autor: Jörg Sauerwein Länge: 4:05 Min. (7 O-Töne)
Weitere Redaktionsmaterialien zum Termin
![]() |
Die Agentur | Pressetermine LIVE | Pressetermine ARCHIV | Digitale Pressemappe | Fotoservice | TV-Service | Hörfunkservice | Impressum | Datenschutz |